Drohne (funkgesteuert), geeignet für Android, IOS, integrierte Kamera, 5.2K Video, Geschwindigkeit: ca. 94 km/h, GPS-Empfänger integriert, Li-Polymer-Akku, 4.280 mAh Kapazität, ca. 25 min. Akkulaufzeit, Signalreichweite: ca. 7.000 m, Einschub für microSD-Card, Controller mit Smartphonehalterung, Zusatzakkus: 1, 16 GB Speicherkarte, Tasche
Highlights & Details
Beschreibung
Jenseits der Vorstellungskraft
Der Inspire 1 war eine Offenbarung. Der Inspire 1 war die erste Drohne zur Filmproduktion weltweit, die nicht nur ein HD-Übertragungssystem integriert hatte, sondern auch ein 360° Gimbal und eine 4K Kamera. Mittels App wurde eine intuitive Steuerung möglich.
Die Kameras vom Typ Zenmuse X5 und X5R wurden ein wichtiges Instrument für Regisseure und Filmemacher weltweit.
Die Inspire 2 nimmt alles Gute der Inspire 1 und verbessert es. Ein ganz neues Bildverarbeitungssystem zeichnet mit bis zu 5,2 K in CinemaDNG RAW, Apple ProRes und mehr auf. Es geht von 0 auf 80 km / h in nur 4 Sekunden und schlägt eine Höchstgeschwindigkeit von 108 km / h und hat eine maximale Abfahrt Geschwindigkeit von 9 m / s für unerhörte Geschwindigkeit und Agilität mit einer Drohne dieser Größe. Ein Dualbatteriesystem verlängert die Flugzeit auf maximal 27 Minuten (mit X4S), während die Selbstheiztechnik es auch bei tiefen Temperaturen fliegen lässt. Flight Autonomy wurde überarbeitet und speziell für den Inspire 2 entwickelt und bietet zwei Richtungen der Hindernisvermeidung und Sensor-Redundanz. Erhöhte Intelligenz fügt mehrere intelligente Flugmodi, einschließlich Spotlight Pro, die auch einzelne Piloten befähigt komplexe, dramatische Aufnahmen zu schiessen. Ein verbessertes Videoübertragungssystem ist jetzt in der Lage, Dual-Signal-Frequenz und Dual-Kanal, Streaming-Video von einer Onboard-FPV-Kamera und der Haupt-Kamera gleichzeitig für eine bessere Pilot- und Kamera-Operator Zusammenarbeit.
Der Inspire 2 vereint die herausragenden Eigenschaften des Vorgängermodells und verbessert diese noch weiter.
Der Copter beschleunigt auf 80 km/h in nur 4 Sekunden und erreicht Spitzengeschwindigkeit von bis zu 108 km/h. Die maximale Geschwindigkeit im Sinkflug beträgt 9m/s. Für ein Fluggerät dieser Größe wird damit ein unerreichtes Geschwindigkeitserlebnis und gleichwohl faszinierende Agilität geschaffen. Ein duales Batteriesystem verlängert die Flugzeit auf bis zu 27 Minuten (mit einer X4S), während die Technologie zur Selbsterwärmung selbst bei niedrigen Temperaturen sichere Flüge erlaubt. FlightAutonomy wurde komplett überarbeitet und speziell für den Inspire 2 entwickelt – mit Hindernisvermeidung in zwei Richtungen und redundanten Sensoren. Verbesserte Intelligenz, diverse intelligente Flugmodi (inklusive Spotlight Pro) erlauben dem Piloten, komplexe und dramatische Aufnahmen einfach festzuhalten.
Ein verbessertes Videoübertragungssystem ist nun in der Lage zwischen dualer Frequenz und dualen Kanälen zu wechseln.
Der Inspire 2 streamt sowohl mit einer integrierten FPV-Kamera als auch mit der Hauptkamera (nicht enthalten) simultan, was eine bessere Koordination zwischen Pilot und Kameramann ermöglicht.
Erkennen und Ausweichen
Nach vorne und nach unten gerichtete Visionsysteme ermöglichen dem Inspire 2 Hindernisse auf bis zu 30 Meter Entfernung wahrzunehmen. Hierdurch wird ein sicherer Flug bei bis zu 54 km/h garantiert, bei einem kontrollierten Fluglagenwinkel von 25°.
Die nach oben gerichteten Infrarot-Sensoren scannen nach Hindernissen mit bis zu 5 Metern Reichweite und sorgen für zusätzlichen Schutz bei Flügen in engen Räumen.
Das Hinderniserfassungssystem ist aktiv während des normalen Fluges, RTH und allen intelligenten Flugmodi. Die Sensoren sind Kernkomponenten des DJI FlightAutonomy-Systems, welches die intelligenten Funktionen des Inspire 2 zur Verfügung stellt:
Spotlight Pro
Spotlight Pro ist ein leistungsfähiger Verfolgungsmodus, der es jedem Piloten erlaubt komplexe und dramatische Aufnahmen zu machen.
Der Modus nutzt fortschrittliche visuelle Algorithmen um sein Ziel während des Fluges zu fixieren, ganz egal in welche Richtung der Inspire 2 fliegt, der Pilot ist stets in der Lage unglaubliche Aufnahmen zu machen, die früher einen weiteren Kameramann benötigt hätten. Falls der Gimbal kurz davor ist sein Rotationslimit zu erreichen, rotiert der Inspire 2 in die entsprechende Richtung, ohne dabei die Flugkontrolle oder die Aufnahme zu beeinflussen, um dem Gimbal entsprechenden Spielraum zu verschaffen.
Der Modus verfügt über zwei Aufnahmemodi, Quick-Modus und Composition-Modus. Im Quick-Modus wird ein Objekt ausgewählt um die Verfolgung zu beginnen.
Im Composition-Modus wird das Ziel und die verfolgende Position ausgewählt. Wenn das Ziel die voreingestellte Position einnimmt, drücke einfach die Verknüpfung um die Verfolgung zu starten.
Der Gimbal kann während der Aufnahmen angepasst werden.
Spotlight Pro ist in allen intelligenten Flugmodi verfügbar, inklusive ActiveTrack, TapFly, Waypoint und Point-of-Interest.
Intelligente Flugmodi
Zusätzlich zu Spotlight Pro sind eine Reihe anderer intelligenter Flugmodi und Aufnahmemodi verfügbar. Die Hindernisvermeidung wurde bei der Nutzung von Point-of-Interest und Waypoint stark verbessert, was komplexe Aufnahme simpel und wiederholbar macht. Es ist daüber hinaus in QuickSpin, TapFly und ActiveTrack verfügbar, für noch herausforderndere Aufnahmen.
TapFly: Die integrierte 2-Achsen FPV-Kamera seperiert die Flugansicht von der Sicht der Hauptkamera, was dem Inspire 2 eine dedizierte TapFly-Kamera zur Verfügung stellt. Tippe auf den Bildschirm in der FPV-Ansicht um eine Flugroute festzulegen, der Inspire 2 folgt automatisch der Route die ihm vorgegeben wurde, damit der Pilot genug Zeit hat, sich auf die Kontrolle des Gimbals zu konzentrieren.
ActiveTrack:ActiveTrack erlaubt dem Inspire 2 eine ganze Reihe von Objekten automatisch zu erkennen, von Menschen und Fahrrädern bis hin zu Autos und Booten. Profile zur Verfolgung anhand des zu verfolgenden Gegenstandes bringen noch mehr Präzision in ActiveTrack.
Intelligente Rückkehrfunktion
Nach vorne und nach unten gerichtete Visionsysteme erlauben dem Inspire 2 eine Karte seiner Flugroute in Echtzeit zu generieren, während er fliegt. Falls das Signal der Videoübertragung verloren geht und die intelligente Rückkehrfunktion eingeschaltet ist, fliegt der Inspire 2 anhand der ursprünglichen Route zum Startpunkt zurück. Falls er das Signal wiedererlangt, wechselt er zurück auf eine gerade Linie. Während er zurückkehrt, nutzt er die Hauptkamera um Hindernisse auf bis zu 200 m vor ihm zu identifizieren, was dem Inspire 2 erlaubt eine sichere Route zum Startpunkt zu finden. Darüber hinaus ist der Inspire 2 jetzt in der Lage noch schnell die Verbindung wiederherzustellen, sollte diese einmal verloren gehen.
Extreme Flugleistung
Ein neues Antriebssytem bringt die Flugleistung auf ein ganz neues Level. Der Inspire 2 fliegt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 108 km/h, geht mit 9 m/s in den Sinkflug und steigt mit 6 m/s auf. Er kann innerhalb von nur 4 Sekunden auf 80 km/h beschleunigen, bei einer maximalen Fluglage von 40°. Die zwei Steuerknüppel sind noch sensibler abgestimmt, was delikate Manöver noch einfacher macht.
Zusätzliche Leistung erlaubt dem Inspire 2 unter extremen Konditionen zu fliegen, selbst bei 2500-5000 m über dem Meeresspiegel (mit optionalen Propellern) und bei Temperaturen bis zu -20°C, dank der selbstwärmenden Intelligent Flight Batteries.
Noch zuverlässiger
Die Zuverlässigkeit wurde noch weiter verbessert, durch duale redundante Schlüsselmodule, wie IMU, Kompass und Barometer. Das intelligente Flugsteuerungssystem überwacht alle redundanten Systeme und versorgt den Piloten mit präzisen Flugdaten.
Das neue Hinderniserfassungssystem hilft dem Inspire 2 Hindernisse zu erfassen und ihnen auszweichen, was die Gefahr einer Kollision minimiert.
Duale Batterien sorgen für absolute Sicherheit während des Fluges, sollte eine Batterie versagen, versorgt die andere Batterie den Inspire 2 ausreichend lange mit Strom für eine sichere Landung. Gleichzeitig verfügt das Antriebssystem des Inspire 2 über PWM-Signal-Redundanzen, falls PWM-Signale verloren gehen, besteht dieÜbertragung trotzdem durch die serielle Schnittstelle fort.
Das Antriebssystem wurde über tausende von Stunden hinweg getestet um dessen Zuverlässigkeit zu garantieren. In Kombinationen mit den Schlüsselsensoren und dualen Batterien, wurde die gesamte Zuverlässigkeit des Fluges signifikant verbessert.
Spotlight Pro
Spotlight Pro ist ein leistungsfähiger Verfolgungsmodus, der es Ihnen erlaubt komplexe und dramatische Aufnahmen zu machen. Der Modus nutzt fortschrittliche visuelle Algorithmen, um sein Ziel während des Fluges zu fixieren, ganz egal in welche Richtung der Inspire 2 fliegt. So gelingen Ihnen Sie als Pilot unglaubliche Aufnahmen, die früher einen weiteren Kameramann benötigt hätten. Falls der Gimbal kurz davor ist sein Rotationslimit zu erreichen, rotiert der Inspire 2 in die entsprechende Richtung. Ohne dabei die Flugkontrolle oder die Aufnahme zu beeinflussen verschafft der dem Gimbal so entsprechenden Spielraum. Der Modus verfügt über zwei Aufnahmemodi. Im Quick-Modus wird ein Objekt ausgewählt, um die Verfolgung zu beginnen. Im Composition-Modus werden das Ziel und die verfolgende Position ausgewählt. Spotlight Pro ist in allen intelligenten Flugmodi verfügbar, inklusive ActiveTrack, TapFly, Waypoint und Point-of-Interest.
Optimiertes Übertragungs- und Kontrollsystem
Die neueste DJI Lightbridge-Technologie verfügt über eine effektive Übertragungsreichweite von bis zu 7 km, abhängig von den jeweiligen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Es ist in der Lage, Videos in 1080p/720p zu übertragen, sowie simultan die FPV-Übertragung des Piloten. Neueste Wirless HD-Bildübertragungstechnologie sendet auf Wunsch Videoinformationen von der Master-Fernsteuerung zu der Slave-Fernsteuerung. Die zwei Fernsteuerungen können jetzt aus bis zu 100 m Entfernung miteinander agieren, ohne dass Sie einen Verlust der Bildqualität befürchten müssen.
Leicht und stabil
Das graue Magnesiumgehäuse des Inspire 2 ist noch eleganter als das vorherige Kunststoffgehäuse des Inspire 1 und verfügt über weitaus mehr Stabilität, bei weniger Gewicht. Die T-Verbindungen des Flugrahmens bestehen nun aus Karbonfaser, was das Gewicht reduziert und gleichzeitig auch noch zeitlos elegant aussieht.
Noch zuverlässiger
Die Zuverlässigkeit der DJI Inspire 2 wurde durch duale redundante Schlüsselmodule wie IMU, Kompass und Barometer noch weiter verbessert. Das intelligente Flugsteuerungssystem überwacht alle redundanten Systeme und versorgt Sie mit präzisen Flugdaten. Das neue Hinderniserfassungssystem hilft der Inspire 2 Hindernisse zu erfassen und ihnen auszuweichen, was die Gefahr einer Kollision minimiert. Duale Akkus sorgen für zusätzliche Sicherheit während des Fluges. Sollte einer der Energiespeicher versagen, versorgt die andere Batterie den Inspire 2 ausreichend lange mit Strom für eine sichere Landung. Gleichzeitig verfügt das Antriebssystem des Inspire 2 über PWM-Signal-Redundanzen, falls PWM-Signale verloren gehen, besteht die Übertragung trotzdem durch die serielle Schnittstelle fort.
Keine Probleme mit Kälte und dünner Luft
Die Akkus der DJI Inspire 2 verfügen über eine Technologie zur Selbsterwärmung, die die Temperatur der einzelnen Zellen stets in deren «Wohlfühlbereich» hält und Ihnen dadurch selbst bei niedrigen Temperaturen von bis zu -20 °C sichere Flüge erlaubt. Zusätzliche Leistung erlaubt der Inspire 2, mit den entsprechenden optional erhältlichen Propellern ausgerüstet, auch Flüge auf einer Höhe von 2500 bis 5000 m über dem Meeresspiegel. Einem Bereich, in den die meisten anderen Multikopter nicht vorstossen können.
Leistungsfähige Hindernisvermeidung
Nach vorne und nach unten gerichtete Visionsysteme ermöglichen dem Inspire 2 Hindernisse auf bis zu 30 m Entfernung wahrzunehmen. Hierdurch wird ein sicherer Flug bei bis zu 54 km/h und einem kontrollierten Fluglagenwinkel von 25° garantiert. Die nach oben gerichteten Infrarot-Sensoren scannen nach Hindernissen mit bis zu 5 m Reichweite und sorgen für zusätzlichen Schutz bei Flügen in engen Räumen. Das Hinderniserfassungssystem ist während des normalen Fluges, im Return-Home-Modus und allen intelligenten Flugmodi aktiv.
Hinweis
Benötigt zur Fertigstellung: Smartphone oder Tablet; microSD
Ausstattung
Lieferumfang